Was genau ist eigentlich eine Aktie?

Die Aktie ist ein Finanzierungsinstrument für die Unternehmen der deutschen Aktiengesellschaft (AG), der Kommanditgesellschaft (KGaA) oder der Europäischen Aktiengesellschaft (SE). Es ermöglicht diesen Rechtsformen die Beschaffung von Eigenkapital (Grundkapital oder Kapital mit beschränkter Haftung) durch den Verkauf dieser Aktien an die Aktionäre an der Börse.

Die Aktie gibt den Aktionären eine Sicherheit, die verschiedene Rechte und Pflichten verbrieft und für die der Aktionär im Gegenzug den Marktwert zahlen muss. Insbesondere wird der Inhaber einer Aktie Aktionär der AG oder KGaA, während der Inhaber von Unternehmensanleihen als Gläubiger auftritt.

Wenn eine Aktiengesellschaft gegründet wird, wird die Anzahl der Aktien des Aktienkapitals festgelegt. Diese Aktien können als Globalzertifikate existieren oder als echte Aktien gedruckt und ausgegeben werden. Die Ausgabe von Aktien wird als Emission bezeichnet. Durch Kapitalerhöhung ist eine weitere Ausgabe möglich.
Das Interesse einer Aktie an der Gesellschaft kann durch Aktien mit oder ohne Nennwert dargestellt werden. Im Falle von Aktien mit Nennwert entspricht der Nennwert der Aktie dem aufgedruckten Betrag. Dies ist wichtig, da das Aktienkapital nicht gleichmäßig auf alle Aktien aufgeteilt werden muss. Beispielsweise kann ein Aktienkapital von 50.000 Euro in 500 Aktien zu je 25 Euro und 50 Aktien zu je 750 Euro aufgeteilt werden. Aktien ohne Nennwert (auch Quotenaktien oder Stückaktien genannt) haben keinen eigenen festen Nennwert, sondern entsprechen ihrem Anteil am Aktienkapital.

Das Unternehmen kann die Aktieninhaber durch Dividenden am Gewinn des Unternehmens teilhaben lassen. Die Dividende ist eine Ausschüttung pro Aktie an den Aktieninhaber. Die Höhe der Dividende wird vom Vorstand vorgeschlagen (Vorschlag für die Gewinnverwendung) und von der Hauptversammlung der Aktionäre des Unternehmens genehmigt.
Wie andere Wertpapiere müssen auch Aktien vor Fälschungen geschützt werden. Sie werden daher in Sicherheitsdruckern mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen hergestellt.