Erstmals in der Aktien-Geschichte von Apple wurde die 140 US-Dollar Marke geknackt. Damit zogen die Papiere des Großkonzerns um mehr als 4 Prozent an. Das stimmte besonders Experten und Anleger optimistisch, dass das Ziel von 175 US-Dollar zu erreichen ist.
Grund für den Anstieg könnte der Hype um den iPhone 12 Superzyklus sein. Daher setzen viele Anleger kurzfristig nicht nur darauf, dass Apple die Bruttomargen insgesamt steigern könnte, sondern auch auf den iPhone Superzyklus. Dabei hatte Apple im März 2020 noch mit einem aufgrund der COVID-19-Pandemie bedingtem Zwischentief zu kämpfen und hat seitdem deutlich zugelegt.
Apple ist das teuerste börsennotierte Unternehmen mit einem Kapital von ca. 2,4 Billionen Dollar.