Medienberichten zufolge könnte der Corona-Impfstoff des Deutschen Biotechunternehmens BioNTech und des US-Pharmakonzerns Pfizer in den kommenden Tagen eine Zulassung in England erhalten. Ähnliche Meldungen führten kürzlich zu einem bisheriges Allzeithoch der Aktien von 105 USD. Spitzenwerte konnten seitdem nicht ehr erreicht werden. Am Montag fiel der Kurs von BioNTech auf 109,98 USD und setzte sich im Laufe der Woche mit einem Kurs auf 97,56 USD fort.
Das mangelnde Bestreben, das Widerstandsniveau von 105 USD zu durchbrechen, hat zu Enttäuschungen an der Börse geführt. Darüber hinaus deuten die starken Preisschwankungen auf einen nervösen Markt für die BioNTech Aktien hin. Insgesamt sind dies keine optimalen Bedingungen, was den guten Nachrichten für die mögliche zeitnahe Zulassung eines COVID-19-Impfstoff des Unternehmens widerspricht.
Aktuell gibt es keine wesentlichen Änderungen an den charttechnischen Szenarien der BioNTech Aktie. Nach einem Rückgang unter 103,37 USD / 105,33 USD konnte der Unterstützungsbereich um den Kernbereich bei 97,29 USD / 98,51 USD den Abwärtstrend verhindern, durchbrach dann jedoch nicht das Niveau von 105 USD. Wenn dies jedoch weiterhin fehlschlägt, kann sich der Druck auf die Unterstützung des Kernbereichs bei 97,29 USD / 98,51 USD erhöhen. Bearische Impulse für die BioNTech Aktie wären mögliche Folgen, wobei die nächsten Supports um 91,29 USD / 92,84 USD und 85,05 USD / 87,07 USD recht schnell realisierbar wären.