Sie haben Angst Ihr Geld zu investieren, da Sie sich nicht auskennen und erste Berührungsängste Sie hindern? Bevor Sie investieren, können Sie es einfach mit Spielgeld in einem Muster- oder Demodepot ausprobieren. Dies gibt Ihnen ein Gefühl, ob Ihre Anlagestrategie profitabel ist. Für Anfänger ist es anfangs etwas schwierig, den gesamten Prozess zu verstehen. Manche Menschen haben Angst etwas falsch zu machen. Es ist also hilfreich, mit einem virtuellen Portfolio zu beginnen. Auf diese Weise können Sie den Kauf und Verkauf von Aktien simulieren, verschiedene Anlagestrategien und Produkte ausprobieren und die Entwicklung der virtuell gekauften Aktien, Fonds und Zertifikate begleiten.
Viele Banken und Makler bieten ein kostenloses Musterportfolio zum Testen an. Es ist sinnvoll, das virtuelle Handelskonto am gleichen Ort einzurichten, an dem Sie Ihr Handelskonto führen möchten. Anschließend erfahren Sie, wie das Konto funktioniert und wie es präsentiert wird.
Auch verschiedene Online-Portale von Banken oder Unternehmen, Vergleichstester usw. bieten virtuelle Depots zum Üben an. In der Regel ist eine einfache Registrierung ausreichend, um das Angebot nutzen zu können. Selbst Börsenexperten arbeiten mit sogenannten “Musterdepot”, in denen Transaktionen mit Wertpapieren fiktiv nachgestellt und für ein breites Publikum zur Verfügung gestellt werden. Musterdepots konkurrieren mittlerweile untereinander, wer die beste Performance abliefert und so das meiste Publikum generieren kann.
Dahinter steckt jedoch ein ganz klares Ziel: Je verständlicher und nachvollziehbarer ein Investmenterfolg für das Publikum ist, desto mehr Leser und Anleger kann der Börsenexperte gewinnen. Musterdepots sind eine günstige und effektive Form der Werbung, um neue Kunden für Investitionen zu gewinnen. Wichtig ist zu wissen, dass Börsenbewegungen im Musterdepot immer nur zeitversetzt abgebildet werden können. Daher wird sich die Investmentrendite stets von den veröffentlichten Portfolios unterscheiden.