Die Anteilsklasse ist eine Anteilsklasse eines Fonds, der darauf abzielt, durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen eine Rendite auf Ihre Anlage zu erzielen, die die Wertentwicklung des MSCI World Index, der Benchmark des Fonds ( Index ) widerspiegelt. Die Anteilsklasse wird durch den Fonds passiv verwaltet und versucht, wo möglich und praktikabel, in die Aktienwerte (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Performance von Large- und Mid-Cap-Unternehmen in Industrieländern auf der ganzen Welt. Die Unternehmen werden gemäß ihrem Anteil an der Marktkapitalisierung auf Basis des Streubesitzes in den Index aufgenommen.
Die Streubesitzbasis bedeutet, dass nur Aktien, die internationalen Investoren zur Verfügung stehen, in die Indexberechnung eingehen und nicht alle von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Die Marktkapitalisierung auf Basis des Streubesitzes ist das Produkt aus dem Aktienkurs eines Unternehmens und der Anzahl der Aktien, die internationalen Investoren zur Verfügung stehen. Der Fonds verwendet Optimierungstechniken, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Diese Techniken können unter anderem die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere umfassen, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer Wertpapiere, die sich ähnlich entwickeln wie bestimmte Bestandteile des Index. Dies kann den Einsatz von Finanzderivaten (FDs) beinhalten (d.h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können für Direktinvestitionszwecke verwendet werden. Die Verwendung von FD wird für diese Anteilsklasse voraussichtlich begrenzt sein.