Jamie Dimon nennt Bitcoin erneut “wertlos”

Sagen Sie über JPMorgan Chase CEO Jamie Dimon was sie wollen, aber er ist konsequent bei seiner Verachtung gegenüber Bitcoin. Dimon griff erneut die Top-Kryptowährung an und nannte sie während eines virtuellen Gipfels “wertlos”.

“Ich persönlich denke, Bitcoin ist wertlos, aber ich möchte kein Sprecher sein”, sagte er während eines virtuellen Auftritts beim Institute of International Finance Meeting, bevor er hinzufügte: “Es ist mir egal, es macht keinen Unterschied für mich. Ich glaube nicht, dass die Leute Zigaretten rauchen sollten.”

Aber Dimon fügte hinzu, dass seine eigene Sicht auf Bitcoin die Bank nicht davon abgehalten hat, ihren Kunden zu erlauben, die Kryptowährung zu kaufen und zu verkaufen. “Unsere Kunden sind Erwachsene, sie sind anderer Meinung. Das ist es, was Märkte ausmacht. Wenn sie Zugang zum Kauf und Verkauf von Bitcoin haben wollen … Wir können ihnen legitimen, sauberen Zugang geben”, sagte er. Dimon unterstützt auch weiterhin die Idee, dass einige digitale Währungen, die in einem Blockchain-Netzwerk laufen, einen Wert haben, insbesondere wenn es sich um sogenannte Stablecoins handelt, die an den Dollar oder andere staatlich unterstützte Währungen gebunden sind. Die Bank verfügt über einen eigenen JPM Coin für Zahlungen. Dimon nannte Bitcoin erstmals 2017 einen “Betrug”. Er fügte damals hinzu, dass er Bitcoin für “dumm” und “viel zu gefährlich” hielt.

Kryptobörse Binance

Schlechte Nachrichten für Krypto-Fans: Die Binance-Verschlüsselungsbörse gibt bekannt, dass Kunden ab Mittwochmorgen keine Gelder mehr über den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum SEPA einzahlen können. Der Umzug sei auf “Ereignisse außerhalb unserer Kontrolle” zurückzuführen, sagte Binance in einer E-Mail an Börsenbenutzer. Binance wurde von Aufsichtsbehörden in mehreren Ländern ins Visier genommen.

Bitcoin-Kurs explodiert dank Tesla

Der amerikanische Hersteller Tesla setzt auf die Kryptowährung Bitcoin. Wie von CEO Elon Musk angekündigt, investiert Tesla 1,5 Milliarden US-Dollar (1,25 Milliarden Euro) in digitale Währungen. Der Wert von Bitcoin ist in den letzten Monaten stark gestiegen, auf mehr als 40.000 USD Anfang Januar.

Teslas Engagement für Bitcoin bietet dem ältesten Cyber-Motto Rückenwind. Es stieg um mehr als 15% auf einen Rekordwert von 43.744,43 USD und strebte den höchsten Tagesgewinn seit nur einem Jahr an. Musk hatte bereits vor einigen Tagen auf Twitter seine Position zur Währung zum Ausdruck gebracht.

“Es sollte bekannt sein, dass Tesla-Chef Elon Musk ein Freund der Kryptowährung ist”, sagte der Analyst Timo Emden von Emden Research. “Die Tatsache, dass Tesla jetzt stark in die Kryptowährung Nummer eins investiert, lässt Investoren in der neuen Cloud zurück.” Musk hat sowohl Bitcoin als auch andere Internetwährungen in den letzten Wochen mit positiven Tweets einen Schub gegeben.

Nichts kann das Wachstum von Bitcoin jetzt aufhalten “, sagte Naeem Aslam, Chief Market Analyst bei der Maklerfirma AvaTrade.” Die nächste Station ist die Marke von 50.000 US-Dollar, dann sind es 65.000 US-Dollar. “Einige Tesla-Investoren geben möglicherweise an, dass Bitcoin-Investitionen besorgniserregend sind”, sagte Neil Wilson, Chefanalyst beim Online-Broker Markets.com, und fügte hinzu, dass die Cyberwährung immerhin sehr volatil ist und die Bilanz des Elektroautoherstellers erhöht.

Ein wichtiger Grund für das Wachstum in den letzten Monaten war die Ankündigung des PayPal-Zahlungsdienstes im Herbst, Kontoinhabern die Verwendung von Kryptowährungen zu ermöglichen. Die Idee hinter der digitalen Währung ist eine Währung, die unabhängig von Staaten, Zentralbanken und Geldpolitik existiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Währungen werden digitale Zahlungsmittel nicht von einem zentralen Punkt aus gesteuert.

Krypto Verluste

Die britische Finanzaufsichtsbehörde steht dem aktuellen Boom bei Kryptowährungen wie Bitcoin skeptisch gegenüber. Solche Investitionen sind mit einem hohen Risiko verbunden, warnt die Financial Conduct Authority (FCA). Daher sollten Anleger bereit sein, das gesamte Geld zu verlieren, das sie in Kryptowährungen investiert haben. Die Aufsichtsbehörden sind besonders besorgt über die starken Wechselkursschwankungen, die Komplexität der Kryptowährungen und den mangelnden Verbraucherschutz für diese Produkte.

Im letzten Jahr hat sich der Preis für Bitcoin vervierfacht. Am Wochenende durchbrach er die 40.000-Dollar-Marke, nur drei Wochen zuvor, bis zur 20.000-Dollar-Marke. Derzeit ist ein starker Abwärtstrend zu verzeichnen. Allein heute ist Bitcoin um etwa zwanzig Prozent billiger geworden, bis zu 35.390 US-Dollar. Preisobergrenzen sind bei Bitcoin keine Seltenheit.

Bitcoin wurde während der großen Finanzkrise von 2008 konzipiert und hatte schon immer einen zweifelhaften Ruf. Kritiker beklagen, dass digitale Währungen aufgrund anonymer Zahlungsvorgänge leicht für kriminelle Zwecke missbraucht werden können. Es passt zu der Tatsache, dass Bitcoin von Anfang an von Finanzskandalen und Betrug begleitet wurde.