Ein nicht fungibler Token (NFT) ist ein nicht fungibles digital geschütztes Objekt. Es basiert auf Informationsblöcken, die als Glieder einer Kette (Blockchain) angeordnet sind. Jeder dieser Blöcke enthält bestimmte Daten über das Objekt sowie den Wert des Hashs und des vorherigen Blocks. Ein Hash-Wert ist vergleichbar mit einem Fingerabdruck, ist immer einzigartig und wird daher zur Identifizierung eines bestimmten Blocks verwendet. Im Gegensatz zu einem fungiblen Token bedeutet dies, dass es nicht verändert oder kopiert werden kann.
Die Technik wird beispielsweise verwendet, um digitale Dateien wie Memes oder computergenerierte Kunstwerke als Einzelstücke zu kennzeichnen. Die Analogie im nicht-digitalen Leben wäre zum Beispiel mit NFT, einem Originalgemälde, das nicht ersetzt werden kann, weil es nur einmal existiert und mit dem fungiblen Token, zum Beispiel einer 2-Euro-Münze, die jederzeit ersetzt werden kann.